Montag, 25.05.2020 (5. Tag) | |
Urnerboden – Andermatt |
48 km, 380 Hm |
Auch der Montag begann mit einem Aufstieg. Nach kurzer Fahrt über den Urnerboden begann der Schlussaufstieg zum Klausenpass. Kurz nach 10 Uhr waren wir auf dem Pass. Auch dieser Pass gefiel uns sehr gut. Da das lange Auffahrtswochenende vorbei war, hatte es viel weniger Verkehr als am Vortag bei der Fahrt zum Urnerboden. Nach einem wärmenden Getränk ging es auf die lange Abfahrt ins Tal nach Bürgeln, dem Heimatdorf von Wilhelm Tell.
Von Bürgeln auf 450 m.ü. M. ging es dem Tal entlang bis hinauf nach Andermatt auf 1450 m. ü. M. Anfangs war die Steigung moderat. Auf den letzten 20 km wurde das Tal deutlich enger und steiler, aber nicht unbedingt schöner. Die Ausnahme bildete die Schöllenenschlucht, wo ein getrennter Radweg auf den Strassengalerien hinauf zur Teufelsbrücke führte. Nach dieser historisch bedeutsamen Brücke folgte ein kurzer Tunnel, und beim Austritt befand man sich plötzlich in einer ganz anderen Landschaft, nämlich der Hochebene von Andermatt.
Dort übernachteten wir im Hotel Bären, welches mit einem ausgezeichneten Restaurant zu überzeugen wusste.
Wetter
Teilweise bewölkt und auf der Fähre mit dem Fahrtwind ziemlich frisch.