Dienstag, 26.05.2020 (6. Tag) | |
Andermatt – Biasca – Airolo |
28 km, 470 Hm |
Nach einem sehr guten Frühstück im Hotel waren wir bereit für die längste Etappe der Radtour. Los ging es mit der angenehmen Auffahrt zum Oberalppass.
Auf der anschliessenden Abfahrt verliessen wir die Hauptstrasse bei Disentis und bogen ab Richtung Lukmanierpass. Dieser begann mit einem steileren Abschnitt mit einigen kurzen Tunnels, danach öffnete sich das Tal. Schon von weitem sah man den Staudamm auf der Passhöhe. Trotzdem war die Auffahrt recht kurzweilig. Beim Staudamm führte die Strasse direkt in einen Tunnel und in diesem lag auch der Kulminationspunkt. Das Passschild und ein Restaurant folgten wenige Meter nach dem Tunnel.
Auf Tessinerseite befand man sich im schöne Bleniotal und es folgte die lange Abfahrt nach Biasca. Oberhalb der Ortschaft Blenio trennte sich der Radweg von der Hauptstrasse, so dass der zweiten Teil der Abfahrt praktisch verkehrsfrei war.
In Biasca nahmen wir den Zug nach Airolo. Die lange Leventina wollten wir uns nicht antun. Lieber wollten wir den einen oder anderen Pass mehr fahren.
In Airolo übernachteten wir im sehr empfehlenswerten Hotel Bed & Bike Tremola.
Wetter
Mehrheitlich schön und warm.